→ [zur Übersicht]
→ [30erJahre Kleinbildfilm 18x24 von EOH]
←
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
S-Bahn Station "Deutschlandhalle"
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
Das Haus in Eichwalde, Kronprinzenstraße 2 (jetzt Fontaneallee) gehörte Emil Karl Hartwig von 1933 bis 1938, dem Kauf des Hauses in Berlin-Lankwitz, Wasunger Weg 12 (s.letztes Bild)
↑ 
Die Eltern vor dem großen Schuppen hinter dem Haus in Eichwalde
↑ 
↑ 
↑ 
Seitliche Veranda in Eichwalde.
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
Ganz rechts könnte man fast das Haus sehen, in dem Emils erstes eigenes Zimmer war
↑ 
Blick aus Emils erstem eigenem Zimmer
↑ 
Emils erste eigene Bude, südlich in Sichtweite der Hohenzollern-Brücke, direkt an der Bahn.
(Haus steht nicht mehr - Das Bild ist nicht von der selben Filmrolle wie alle anderen)
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
↑ 
Ganz rechts das Haus in Berlin-Lankwitz, Wasunger Weg 12, neu 1938
↑
nach oben