Lebenshaltungskosten um 1900

[zurück]


Löhne und Preise um 1900

Durchschnittlicher Monatslohn 1900 = 62,40 Mark
(Durchschnittlich bedeutet weit aus mehr als die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung verdiente etwas weniger als 60 Mark im Monat und ein Drittel der Arbeiter verdiente mehr als 60 bis zu 120 Mark im Monat.)

Eisenbahn um 1900

Coswig - Leipzig per Bahn ca. 110 km
1906:

Fahrzeit 1:55 - 2:34 Std:Min. R.-K. 3. Kl. 5.80 Mk.
heute:
Fahrzeit 1:15 - 1:30 Std:Min; Rückfahrkarte 15 - 21 Euro (Spar/Flex DB-Regionalbahn)

Quelle: www.deutschestextarchiv.de/book/view/oa_coswig_1906?p=11

Allgemein steigen die Löhne im Deutschen Reich 1900 um etwa 2,3%. 834 Mark verdient ein Arbeiter durchschnittlich im Jahr. Die höchsten Löhne werden gezahlt in der Druckindustrie (1317 Mark) und im Baugewerbe (1072 Mark), am wenigsten verdienen die Arbeiterinnen und Arbeiter in der Textilindustrie (594 Mark) sowie in der Papiererzeugung und -verarbeitung (612 Mark).

Quelle: chroniknet.de/extra/zeitgeschichte/1900-die-arbeitsloehne-steigen-aber-die-sozialpolitik-stagniert/

Punktuelle Einkommensbeispiele

Um 1900 Monatslohn eines Hafenarbeiters in Hamburg: 61 Mark
Um 1900 Monatslohn eines Lehrlings bei den Farbwerken Hoechst: etwa 60 Mark
Um 1900 Monatslohn eines Chemiearbeiters: etwa 120 Mark

Beispiele von Lebenshaltungskosten

Lebensmittel:
Um 1900 1 Kilo Schweinefleisch: 1 Mark, 50 Pfennig
Um 1900 1 Kilo Pferdefleisch: 50 Pfennig
Um 1900 1 Kilo Butter: 1 Mark, 86 Pfennig
Um 1900 1 Liter Milch: 20 Pfennig
Um 1900 1 Kilo Roggenbrot: 23 Pfennig
Um 1900 1 Kilo Weizenmehl, 36 Pfennig
Um 1900 1 Kilo Zucker: 65 Pfennig
Um 1900 1 Kilo Kaffee: 4 Mark, 15 Pfennig
Um 1900 1 Mandel Eier (15 Stück): 73 Pfennig
Um 1900 1 Zentner Kartoffeln: 2 Mark, 63 Pfennig
Um 1900 1 Liter Bier: 24 Pfennig

Möbel
Um 1900 1 Stuhl: 3 Mark, 75 Pfennig
Um 1900 1 Tisch: 8 Mark, 75 Pfennig

Kleidung
Um 1900 1 Herrenanzug: 10-75 Mark
Um 1900 1 Damen-Strickweste: 1-6 Mark

Heizmaterial
Um 1900 1 Zentner Kohle: 1 Mark, 20 Pfennig

Quelle: wiki-de.genealogy.net/Geld_und_Kaufkraft_ab_1871


[Akte-Mathilde_08#05 und 06 (aus dem 4-seitigen Brief der Lina an Mathilde)]
1 Pfund Butter = 1,60 Mark
1 Pfund Fleisch = 1 Mark
Für ihre Medikamente in der Apotheke zahlte sie 4 Mark.


Weitere Quelle: zeitspurensuche.de/02/st1preis.htm


Durchschnittslöhne im Laufe der Jahre:

(Bitte die unterschiedlichen Währungen beachten.)

Monatslohn 1895 - 56,30 Mark
Monatslohn 1900 - 62,40 Mark
Monatslohn 1914 - 79.20 Mark
Monatslohn 1924 - 128,50 RM
Monatslohn 1938 - 165,00 RM
Monatslohn 1948 - 117,00 RM
Monatslohn 1958 - 194,00 Euro
Monatslohn 1968 - 336,00 Euro
Monatslohn 1978 - 746,00 Euro
Monatslohn 1988 - 1093,00 Euro
Monatslohn 1998 - 1565,00 Euro
Monatslohn 2008 - 2008,00 Euro

Quelle: was-war-wann.de/historische_werte/monatslohn.html


[zurück] -

Erstellt am 31.01.2016 - Letzte Änderung am 01.02.2016.